Egal ob Sie als Kleinunternehmer ganz neu im Geschäft sind oder bereits zu den alten Hasen gehören: Es lohnt sich in jedem Fall, kostenlose oder günstige Marketing-Optionen zu nutzen. Von Posts in den sozialen Medien bis hin zu Online-Veranstaltungen für Ihre Kunden – es gibt so einiges, was Sie tun können, um für Ihr Unternehmen zu werben und die Kundenbindung zu verbessern, ohne dafür ein Vermögen ausgeben zu müssen.
Hier stellen wir Ihnen 13 Marketing-Ideen vor, mit denen Sie vor allem in dieser Zeit Ihr Geschäft ankurbeln können.
- Sociale media
- Videocontent
- E-mailnieuwsbrieven
- Databases
- Visitekaartjes
- Loyaliteitsprogramma’s
- Partnerschap met bedrijven
- Partnerschap met bedrijven
- Marketing onderweg
- Plaatselijke pers
- Evenementen voor klanten
- Als sponsor optreden in je community
- Een persoonlijk tintje
1
Soziale Medien
Die meisten sozialen Netzwerke sind kostenlos und bieten darüber hinaus oft günstige Werbemöglichkeiten. Wenn Sie Facebook, Instagram, Pinterest, Twitter oder LinkedIn für Ihr Unternehmen verwenden, dann achten Sie darauf, dass Sie Posts erstellen, die Ihre Markenidentität unterstreichen und dass Sie regelmäßig Inhalte teilen, sodass ein reger Austausch mit Ihren Followern entsteht. Sorgen Sie mit einem abwechslungsreichen Mix aus In-Feed-Anzeigen und Beiträgen dafür, dass das Interesse Ihrer Follower nicht nachlässt.
VISTAPRINT-TIPP
Eine einfache Möglichkeit, für mehr Interaktion zu sorgen und neue Follower zu gewinnen, ist die Verlosung von Produkten oder Dienstleistungen, die für Sie relativ geringe Kosten verursachen. Animieren Sie Ihre Follower dazu, Freunde in den Kommentaren zu markieren oder Ihren Beitrag zu teilen, um noch mehr potenzielle Kunden zu erreichen.
2
Video-Inhalte
Nutzen Sie kostenlose Streaming-Plattformen wie YouTube und TikTok, um dynamische Inhalte für Ihr Unternehmen zu erstellen. Sei es ein Stop-Motion-Video, das den Entstehungsprozess Ihrer Töpferarbeiten zeigt, oder ein Tutorial zum Kneten von Brotteig – mit Video-Inhalten bringen Sie Bewegung in Ihr Marketing.
3
E-Mail-Newsletter
Ein E-Mail-Newsletter ist eine hervorragende Möglichkeit, digital mit Ihren Kunden in Kontakt zu bleiben, indem Sie beispielsweise über Neuigkeiten informieren, Angebote versenden und Ihre Markenidentität ausbauen. Oder Sie nutzen Ihren Newsletter dafür, auf neue Video-Inhalte und Blogeinträge hinzuweisen! Mit der Aussicht auf exklusive Rabatte und früheren Zugang zu Angeboten gewinnen Sie noch mehr Abonnenten für Ihren Newsletter.
4
Mobile Werbung
Wenn für Ihr Kleinunternehmen Fahrzeuge jeglicher Art im Einsatz sind, dann versehen Sie diese mit Ihrem Markenlogo und Ihren Kontaktinformationen. Ob Lieferwagen oder Elektroroller: Mit einem Aufkleber oder einem magnetischen Schild wird Ihr Fahrzeug zum kostengünstigen Werbeträger.
Bedrukte automagneten
Laat de kilometers tellen met een magneet aan elke kant van je voertuig.
5
Verpackungen mit Logo
Lassen Sie Ihre Marke ganz einfach von Ihren Kunden in die Welt hinaustragen. Zum Beispiel mit bestempelten (oder auch beklebten!) Papiertüten und wiederverwendbaren Tragetaschen mit Ihrem Logo.
Bedrukte shoppers
Gebruik stoffen tassen voor bestellingen van klanten. Ze zullen de tas keer op keer gebruiken, waardoor jouw merk steeds weer gezien wordt.
6
Sponsoring
Haben Sie die Möglichkeit, als Sponsor z. B. für eine Jugend-Sportmannschaft zu fungieren oder sich an einer Spendenaktion zugunsten wohltätiger Zwecke zu beteiligen? Durch Ihren Einsatz – sei es in Form von Geld oder Zeit – machen Sie Ihre Marke präsent und sorgen dafür, dass man über Sie spricht und dass potenzielle Kunden in Ihrer Region auf Sie aufmerksam werden.
7
Partnerschaften
Als Kleinunternehmer sind Sie ein wichtiger Teil Ihrer Gemeinschaft vor Ort. Knüpfen Sie Beziehungen zu anderen Geschäftsleuten, gern auch online. Wenn Sie beispielsweise Haarseifen herstellen, fragen Sie beim nächsten Friseursalon, ob dieser einige Proben verschenken möchte. Oder haben Sie sich auf Dekoartikel spezialisiert? Dann könnten Sie beispielsweise einzigartige Geschenke für die Kunden eines örtlichen Immobilienbüros beisteuern. Es gibt unendlich viele Möglichkeiten!
8
Visitenkarten
Visitenkarten sind ein absoluter Marketing-Klassiker! Auch jetzt können Sie Ihre Visitenkarten einsetzen, indem Sie sie zum Beispiel Lieferungen beilegen. Ihre Visitenkarte sollte neben den klassischen Kontaktinformationen auch Ihre Benutzernamen in den sozialen Netzwerken enthalten.
Visitekaartjes
Zorg dat je kaartjes in het oog springen met glanzend folie of een opvallende vorm.
VISTAPRINT-TIPP
Ihre Visitenkarte kann außerdem zwei Zwecke auf einmal erfüllen. So können Sie die Rückseite beispielsweise mit einem Werbeangebot bedrucken oder zum Sammeln von Bonuspunkten nutzen.
9
Persönliche Note
Auch wenn es offensichtlich scheint: Denken Sie daran, dass kleine Gesten oft die größte Wirkung haben können. Mit einem handschriftlichen Gruß, einem Rabattgutschein für die nächste Bestellung oder einem Geburtstagsangebot zeigen Sie Ihre Wertschätzung auf professionelle und dennoch persönliche Weise.
Postkaarten
Gebruik een postkaart met jouw merk erop om iets speciaals toe te voegen aan elke bestelling.
10
Eintrag in Online-Verzeichnissen
Vergewissern Sie sich, dass Ihre Firma bei allen großen Suchmaschinen gelistet ist. So können Sie sicherstellen, dass sie in den Suchergebnissen angezeigt wird, wodurch sich wiederum das Rating Ihrer Website und die Wahrnehmung Ihres Unternehmens verbessert.
11
Online-Veranstaltungen für Kunden
Sei es ein exklusiver Blick auf die neueste Kollektion oder ein virtuelles Blitzangebot … Sagen Sie Ihren Stammkunden mit einer besonderen Veranstaltung Danke. Und da eine große Party im echten Leben derzeit nicht möglich ist, bringen Sie das Ganze in digitaler Form zu Ihren Kunden.
12
Treueprogramme
Mit einem Treueprogramm sorgen Sie dafür, dass aus Gelegenheitskäufern Stammkunden werden. Ein kleines Geschenk für den fünften Einkauf, ein Geburtstagsrabatt oder andere personalisierte Angebote geben Ihren Kunden das Gefühl, etwas Besonderes zu sein – und animieren zum erneuten Klick auf den „Kaufen“-Button.
13
Lokale Presse
Haben Sie Ihre Website kundenfreundlicher gestaltet? Steht eine digitale Führung durch Ihr Atelier an? Spenden Sie einen Teil Ihrer Einnahmen an eine Wohltätigkeitsorganisation? All diese Dinge sind eine Meldung in der lokalen Presse wert. Wenn es in Ihrem Unternehmen große Neuigkeiten gibt, dann wenden Sie sich mit einer Pressemitteilung an einen der örtlichen Medienkanäle. Mit etwas Glück wird über Sie berichtet, und Ihr Unternehmen ist wieder ein wenig bekannter.